Warum iSure?
4
Text
Endlos skalierbar
iSure wird in der Cloud gehostet (AWS Amazon Web Services) und nutzt Dienste, die sich je nach Nutzung selbst skalieren. Ist die Nachfrage hoch, weist das System
automatisch mehr Ressourcen für den benötigten Dienst zu.
Einfache Bereitstellung
Neue Instanzen von iSure können innerhalb weniger Stunden in Betrieb genommen werden.
Sicher
Die Kommunikation zwischen dem Client (z.B. einem Benutzer vor seinem PC) und dem iSure Backbone System ist verschlüsselt. Weitere AWS-Services laufen nur, wenn sie benötigt werden. Nach Erledigung seiner spezifischen Aufgabe wird ein Service beendet. Somit gibt es keinen Einstiegspunkt für einen potentiellen Hackingversuch.
Einfach zu programmieren
Die Entwicklung von neuen Produkten in iSure ist relativ einfach. Ein Low-Code Ansatz ist die Basis eines jeden iSure-Produktes. Nach kurzer Einarbeitungszeit ist jeder in der Lage, seine eigenen Produkte zu entwickeln.
Moderne Technologie
iSure kann sehr grosse Datenmengen verarbeiten. Dazu verwendet iSure noSQL anstelle von traditionellen SQL-Datenbanken.
iSure ist in der Lage, mehr als 10’000 Emails pro Minute zu verarbeiten.
Die iSure-Datenbank besteht derzeit aus mehr als 50 Mio. Datensätzen. Diese Datensätze sind selbst generiert.
Ein iSure-Produkt (oder einfach nur ein Produkt) ist eine Anwendung, die im iSure-System entwickelt wird.
In der heutigen Geschäftswelt ist Low-Code zu einem Phänomen für die Entwicklung von Software mit geringen oder gar keinen Entwicklungskenntnissen geworden. iSure geht den Weg der Low-Code- Entwicklung mit einem No-Code-Ansatz noch weiter. Das macht es noch einfacher, Anwendungen (Produkte) zu erstellen.
Copyright 2023 by HB Solutions Enterprises AG